Hallo zusammen. Ich bin kürzlich von einem 2016er F56 Cooper mit dem Media XL-Paket zu einem 2016er F56 Cooper S gewechselt. Bei der Bestellung wurde mir mitgeteilt, dass die Hauptunterschiede zwischen den beiden Setups darin bestehen, dass das XL natürlich einen größeren Bildschirm sowie eine Festplatte hat. Es gab keinen Unterschied in der Klangqualität, da die Lautsprecher die gleichen waren. Ich habe ihnen geglaubt.
Ich muss sagen, ich war sehr beeindruckt von der Klangqualität des XL, so sehr, dass ich alle meine Lieblingsalben auf die Festplatte geladen habe und mich darauf freute, nur zum Musikhören zu fahren, um meine Musik richtig zu genießen. Der Klang ist definitiv einer der besseren, die ich erlebt habe, ein voller, satter Klang. Eines der Dinge, die mich am meisten beeindruckt haben, war, dass der Klang bei den meisten Lautstärken so war, selbst bei sehr geringer Lautstärke.
Leider klingt das neue Auto mit dem Visual Boost-Setup völlig anders – ein dünner, blecherner Klang, ohne Tiefe und alles andere als ein Vergnügen beim Hören – es klingt fast so schlecht wie das Standard-Setup, das ich in meinem R56 hatte. Es gibt Bass, aber fast keine Mitten und blecherne Höhen. Ich habe ein Foto von den Klangeinstellungen des XL-Setups gemacht und sie am Tag der Abholung des Autos wieder im Visual Boost verwendet, also keine Abweichung.
Die Musik ist die gleiche, wenn auch von einem Mini-USB-Stick und nicht von der Festplatte. Der Klang ist identisch, wenn ich Radio höre, also glaube ich nicht, dass es der Unterschied zwischen Festplatte und Stick ist.
Die Frage, die ich habe, ist... ist das normal, d.h. hat das XL-System andere Lautsprecher/Verstärker als das Visual Boost, oder klingt es so, als ob mein Auto Probleme hat? Ich bin wirklich enttäuscht und wünschte, ich hätte mich wieder für das XL-System entschieden, obwohl ich das Navigationssystem selten benutze.
Ich muss sagen, ich war sehr beeindruckt von der Klangqualität des XL, so sehr, dass ich alle meine Lieblingsalben auf die Festplatte geladen habe und mich darauf freute, nur zum Musikhören zu fahren, um meine Musik richtig zu genießen. Der Klang ist definitiv einer der besseren, die ich erlebt habe, ein voller, satter Klang. Eines der Dinge, die mich am meisten beeindruckt haben, war, dass der Klang bei den meisten Lautstärken so war, selbst bei sehr geringer Lautstärke.
Leider klingt das neue Auto mit dem Visual Boost-Setup völlig anders – ein dünner, blecherner Klang, ohne Tiefe und alles andere als ein Vergnügen beim Hören – es klingt fast so schlecht wie das Standard-Setup, das ich in meinem R56 hatte. Es gibt Bass, aber fast keine Mitten und blecherne Höhen. Ich habe ein Foto von den Klangeinstellungen des XL-Setups gemacht und sie am Tag der Abholung des Autos wieder im Visual Boost verwendet, also keine Abweichung.
Die Musik ist die gleiche, wenn auch von einem Mini-USB-Stick und nicht von der Festplatte. Der Klang ist identisch, wenn ich Radio höre, also glaube ich nicht, dass es der Unterschied zwischen Festplatte und Stick ist.
Die Frage, die ich habe, ist... ist das normal, d.h. hat das XL-System andere Lautsprecher/Verstärker als das Visual Boost, oder klingt es so, als ob mein Auto Probleme hat? Ich bin wirklich enttäuscht und wünschte, ich hätte mich wieder für das XL-System entschieden, obwohl ich das Navigationssystem selten benutze.