Mini Cooper Forum banner

Notlaufreifen am F56 – behalten oder auf normale Reifen umsteigen?

588 views 5 replies 6 participants last post by  Ant64  
#1 ·
Ich habe über den Fahrkomfort und das Fahrverhalten meines MINI F56 nachgedacht. Ich weiß, dass diese Autos normalerweise mit Notlaufreifen ausgestattet sind, aber ich höre immer wieder gemischte Meinungen darüber, ob es sich lohnt, sie beizubehalten oder ob der Wechsel zu normalen Reifen sinnvoller ist.
 
#2 ·
Ich denke, es ist eine Art Lotterie, welche Reifen im Werk montiert werden. Keiner unserer F56 wurde mit Run-Flat-Reifen geliefert und wir hatten letztes Jahr eine Reihe von Reifenpannen, aber jedes Mal konnte ich ohne große Probleme eine Reifenwerkstatt zur Reparatur aufsuchen.

Unser BMW F45 hingegen wurde mit Run-Flat-Reifen geliefert und sie waren so unbequem. Ich habe sie schließlich gegen Allwetterreifen ohne Run-Flat-Technologie ausgetauscht, aber das war nicht ohne Probleme. Die Reifenwerkstatt war nur widerwillig bereit, sie auszutauschen, bis ich meine Versicherungsgesellschaft kontaktiert hatte, um sie als Modifikation zu vermerken. Anscheinend hatte ein früherer Kunde auf Reifen ohne Run-Flat-Technologie umgerüstet und anschließend einen Unfall, dessen Kosten seine Versicherungsgesellschaft aufgrund des Reifenwechsels nicht übernahm.
 
#3 ·
Ich habe über den Fahrkomfort und das Handling meines MINI F56 nachgedacht. Ich weiß, dass diese Autos normalerweise mit Runflat-Reifen ausgestattet sind, aber ich höre gemischte Meinungen darüber, ob es sich lohnt, sie zu behalten oder ob der Wechsel zu normalen Reifen sinnvoller ist.
Ich hatte 3 MINIs. Alle kamen mit Runflats. Und ich glaube, alle waren von Pirelli.

Alle 3 Autos fuhren sich gut, obwohl die Reifen nicht so griffig waren wie die (Hochleistungs-)Reifen meiner früheren Autos, ein Boxster und ein 996 Turbo. Aber die Runflats boten ein gewisses Maß an Seelenfrieden, das ich bei den Hochleistungsreifen und ihrer Neigung zu Pannen nicht hatte.

Vielleicht hätten Hochleistungsreifen oder einfach Nicht-Runflat-Reifen eine bessere Erfahrung geboten – nun ja, vorausgesetzt, sie hätten keine Panne gehabt –, aber keiner meiner MINIs fühlte sich in Bezug auf Handling/Straßenlage in irgendeinem nennenswerten Maße beeinträchtigt an. Alle machten Spaß, egal ob zum Supermarkt oder zu einem 2000 Meilen entfernten Ziel.

Zählen Sie mich also zu denen, die Ihnen empfehlen, den Runflats eine Chance zu geben.
 
#6 ·
Ich habe die Reifen beider meiner MINIs auf normale Reifen umgerüstet.
Der F55, den ich derzeit besitze, hat Hankook Ventus S1 Evo3 montiert, die die Fahrt völlig verändert haben.
Kein Spurrillen-Effekt mehr und sie sind auf unebenen Oberflächen weniger polternd.
Ich habe es meiner Versicherung mitgeteilt, und solange sie die BS-Normen erfüllen, sind sie in Ordnung.
Die Reifen haben eine XL-Wand, was bedeutet, dass sie sich auch in Kurven wie Notlaufreifen verhalten.
Ich hoffe, das hilft.