Mini Cooper Forum banner

Wie ist der Zustand Ihrer Batterie?

1.8K views 11 replies 8 participants last post by  MarioLemieux  
#1 ·
Ich erwäge einen gebrauchten Cooper SE von 2022 für meine Tochter und frage mich, was ich von einem dreijährigen Mini mit weniger als 20.000 Meilen erwarten kann.

Ich habe mir schon einmal den Electric Peugeot e208 angesehen, war aber nicht beeindruckt, dass ein drei Jahre alter Wagen mit 10.000 Meilen einen SoH von etwa 90 % hat.

Ich fahre einen 3 Jahre alten 38 kWh Ioniq mit 22.000 Meilen auf dem Tacho und einem SoH von 98,5 %.
 
#3 ·
Danke, ich hatte diesen Beitrag gesehen, ich hatte ehrlich gesagt auf eine größere Stichprobengröße gehofft. Ich würde erwarten, dass die Batterie SoH und die Reichweite das größte Interesse wecken, da sie für die langfristige Lebensfähigkeit des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung sind und die Batterielebensdauer und die Reichweite zu den beiden von drei Hauptgründen gehören, warum Menschen dem Kauf von Elektrofahrzeugen skeptisch gegenüberstehen. Ich bin aufgrund meiner Erfahrung und der meiner Söhne von Elektrofahrzeugen überzeugt, aber wir beide fahren Ioniq's, die in dieser Hinsicht außergewöhnlich sind.
 
#4 ·
Januar 2022 mit 42.000 Meilen - SOH liegt je nach Wetter und letzter Ladung bei etwa 94-96 %. In den letzten 3 Monaten wurden 96/95/96/94/96 angezeigt.

Die meisten Tage auf etwa 75 % geladen, dann auf etwa 40 % gefahren - einmal wöchentlich/alle zwei Wochen voll geladen und dann 2 Tage lang auf etwa 20 % gefahren.

Der Mini hat einen ungewöhnlich großen Puffer von 11 % in der Batterie - nur 88 % nutzbar bei Neuwagen. Der Pug e208 hat 7 %, Hyundai liegt typischerweise bei etwa 4-5 % Puffer.

Sie alle haben 7/8 Jahre Garantie, aber diese deckt ab, wenn die Kapazität auf unter 70 % sinkt. Nach meinen Schätzungen bei meiner aktuellen Nutzung wird das Auto 9 Jahre alt sein, bevor ich die ursprüngliche nutzbare Kapazität angreife.
 
#8 ·
Wir haben unseren SE seit März 21 neu, unser erstes EV.
Nach den ersten Wochen des Besitzes mit ein paar Schnellladegeräten wird es jetzt ausschließlich zu Hause aufgeladen. Meistens auf 80 % aufgeladen und auf 20 % heruntergefahren, mit gelegentlichem 100 %-Laden zum Zellausgleich.
Gerade den SoH überprüft und er zeigt 95 % an, gegenüber 96 % im letzten Monat. Die F-Flow-App sagt, dass dies 2,31 % unter dem Durchschnitt liegt.
 
#10 ·
Nicht schlecht für 4 Jahre, wenn es stimmt, ich lese viele Apps, die dies anbieten, sind es nicht, ein weiterer Grund, warum ich mich nicht darum gekümmert habe
Ja, ich weiß, was du meinst. Ich erhalte das gleiche Ergebnis mit EFLOW und Car Scanner.
Das sind etwa 1 % pro Jahr. Ich überprüfe es nur gelegentlich, wenn es vollständig aufgeladen wurde.
Ich frage mich, ob es ihm tatsächlich guttun würde, es an einem DC-Ladegerät zu betreiben?
 
#12 ·
Ich habe meinen 2023er seit etwa 15 Monaten, der Kilometerstand beträgt derzeit etwa 25000 km. Ich benutze nur öffentliches Laden, hauptsächlich AC, aber auch DC-Laden an Wochenendausflügen. Meine mit OBD verbundenen Apps (mi3, ABRP) haben durchweg einen SoH-Wert von 98 % angezeigt. Er sank einmal auf 97 %, als das Auto gerade zwei Wochen in der Garage gestanden hatte, stieg aber nach der nächsten Ladung wieder auf 98 % SoH.