Mini Cooper Forum banner
21 - 40 of 370 Posts
Hallo, ich habe das gleiche Problem, die Fahrerseite bläst kalt, der Fehler der Heizungsmischklappe in ISTA+ lautet "Mischklappenantrieb rechts, Spezifikation der gewünschten Position fehlgeschlagen", also habe ich sie ausgebaut, getauscht und neu adressiert, OK, aber die Kalibrierung schlug fehl, also habe ich sie ausgebaut und von Hand gedreht, es fühlte sich OK an, aber seltsamerweise hatte das Drehen von Hand 0 Auswirkungen auf die Heiß-/Kaltluft... (PPS: Der rechte Mischklappenaktuator ist laut Haynes und ISTA der unterste der drei)

Also kann ich nur schlussfolgern, dass die Mischklappe selbst abgefallen oder im Heizungskasten gebrochen ist :( Seltsamerweise habe ich festgestellt, dass der 2. Aktuator (Mitte), ich glaube, dies ist die Richtungsstellklappe, vom Vorbesitzer ersetzt wurde?

Ich werde ein Endoskop durch den Mikrofilter (Innenraumfilter) stecken und sehen, ob ich sehen kann, was los ist.

Die zweite Option ist, versuchen, die Box in-situ zu hacken, so dass die Beifahrerseite und die Fahrerseite verbunden sind und die gleiche Wärme blasen? Keine Ahnung, ob das möglich ist? Oder versuchen, die Mischklappe zu reparieren? Ein großes Loch bohren, es reparieren und dann wieder flicken?
Haben Sie das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem und überlege, den Aktuator zu ersetzen. Danke
 
Haben Sie das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem und erwäge, den Aktuator auszutauschen. Danke
Nein.... Aber bevor Sie einen teuren Aktuator kaufen... Entfernen Sie den Aktuator, lassen Sie das Auto heiß werden und versuchen Sie die Betätigung von Hand, sehen Sie, ob Sie heiße Luft bekommen... Wenn ja, haben Sie Glück, Sie können einen Aktuator kaufen, neu adressieren und kalibrieren... Wenn nicht, dann sind es 2.000 Euro, um den Heizungskasten auszutauschen
 
Ich habe das gleiche Problem. Mein DTC zeigte einen defekten Luftmischaktor auf der rechten Seite an. Ich habe ihn abgenommen und die Mischklappe manuell betätigt. Auf diese Weise konnte ich von heiß auf kalt umschalten.
Ich habe etwa 200 Dollar für einen neuen Aktuator bezahlt. Auto hat sich darum gekümmert und wie oben beschrieben, scheitert die Kalibrierung. Ich sehe den folgenden DTC 801189 und muss annehmen, dass es sich um ein Verkabelungsproblem oder meine 8 Jahre alte Batterie handelt.
Ich habe die Batteriespannung geprüft und sie schwankt zwischen 12,5 und 14 V.
 
Ich habe das gleiche Problem. Mein DTC zeigte einen defekten Luftmischaktor auf der rechten Seite an. Ich habe ihn abgenommen und die Mischklappe manuell betätigt. Auf diese Weise konnte ich von heiß auf kalt umschalten.
Ich habe etwa 200 Dollar für einen neuen Aktuator bezahlt. Auto hat es angesprochen und wie oben, die Kalibrierung schlägt fehl. Ich sehe den folgenden DTC 801189 und ich muss annehmen, dass es sich um ein Verkabelungsproblem oder meine 8 Jahre alte Batterie handelt.
Ich habe die Batteriespannung geprüft und sie schwankt zwischen 12,5 und 14 V.
Hmmm, das klingt seltsam.... Ich würde es einfach von Hand bedienen! Bau einen Knopf/ein Zifferblatt am Ende an!
 
Ich bekomme etwa 40 % der Zeit heiße Luft aus der Fahrerseite. Es ist also definitiv in der Lage, die heiße Luft durchzublasen. Was ist erforderlich, um dies neu zu adressieren und zu kalibrieren? Ich hatte gehofft, ich könnte einen neuen Aktuator einbauen und das Auto würde den Rest erledigen! Ich schätze, so viel Glück habe ich nicht? Danke
 
Ich gehöre möglicherweise zu den wenigen, die auch ein weiteres chronisches Mini-Problem mit dem Automatikgetriebe haben. Das gute alte Shift-Solinoid-Federproblem, das einen falschen Fehler sendet, der besagt, dass das Auto nicht im Park ist... Fahrzeug vor dem Wegrollen sichern.
Wenn ich die Mittelkonsole entferne, um das zu reparieren, werde ich auch alle Kabel zu allen Aktoren trennen, inspizieren und reinigen. Sie sind in Reihe geschaltet, also müssen Sie das berücksichtigen. Ich habe keinen Schaltplan, also werde ich sie einfach alle angreifen.
 
Ich bekomme etwa 40 % der Zeit heiße Luft aus der Fahrerseite. Es ist also definitiv in der Lage, die heiße Luft durchzublasen. Was ist erforderlich, um dies neu zu adressieren und zu kalibrieren? Ich hatte gehofft, ich könnte einen neuen Aktuator einbauen und das Auto würde den Rest erledigen! Ich schätze, so viel Glück habe ich nicht? Danke
Ich würde sagen, kaufe ista+ und ein Kabel (BMW-Händlerdiagnose)... Oder bring es zu einem Spezialisten/Händler...


ABER überprüfe zuerst, ob es der Aktuator ist... Es ist der unterste auf der Fahrerseite... nimm ihn ab und betätige ihn von Hand und schau, ob du heiße Luft bekommst
 
Hallo Georgii,

Ich habe mir Ihren Beitrag zum Austausch des Schrittmotors in der IHKA-Einheit des Mini angesehen.
Ich scheine ein ähnliches Problem zu haben, aber der Austausch des Motors (plus Programmierung) hat das Problem nicht gelöst.
Haben Sie eine Möglichkeit, die Klappen zu betrachten, ohne das gesamte Armaturenbrett zu entfernen? Ist die IHKA-Einheit überhaupt wartungsfähig, oder muss man eine neue kaufen?
Hallo, mussten Sie den neuen Motor programmieren lassen, da ich meinen durch einen neuen Motor ersetzt habe, aber BMW sagte, es sei ein Plug-and-Play-Teil
 
Mein Mini hat das gleiche Problem. Ich habe eine Inspektionskamera durch die Fußraumöffnung geführt, um die Mischklappe zu beobachten, die durch die Klappenöffnung geht und an dem Verdampfer anliegt, auch der Anschlag an der Verbindungsachse spaltete sich. Das Gestänge schien in Ordnung zu sein und der Aktuator läuft.
ich habe einen Klemmring aus Aluminium angefertigt, den ich auf der Welle direkt hinter dem Aktuator montiert habe, wodurch die Welle beim Kalibrieren des Aktuators beim Start zum Stillstand gebracht werden konnte.
Die Heizungsmischung funktioniert ohne Fehler und das seit 3 Monaten.
Reparaturmodifikationskosten ~£5.
 
Discussion starter · #34 ·
Ich habe es schließlich an die Werkstatt zurückverkauft, weil ich keine Zeit hatte, in Werkstätten zu sein und mit einem kalten Auto am Straßenrand festzusitzen, das nicht anspringen wollte, und wenn doch, dann humpelte es. Habe eine ganze Stange Geld verloren, aber selbst die Kupplung fing an, Probleme zu machen, und an diesem Punkt hatte ich die Nase voll. Die Fachleute in den Mini-Werkstätten, bei denen ich war, kamen alle zum gleichen Ergebnis, und die Diagnosegebühren häuften sich nur. Selbst so dumme Sachen wie der Zigarettenanzünder, der ständig kaputt ging, waren einfach eine Unannehmlichkeit, die man nicht braucht, wenn man 70 Stunden pro Woche arbeitet. Nie wieder… lol
 
Ich bin auch mit diesem Problem gesegnet. Ich habe mich jetzt fast ein Jahr lang damit abgefunden.

Die Welle an einer meiner Türen ist gebrochen und in das schwarze Gehäuse gefallen :mad:

Ich habe Ersatzteile von einem fast neuen F56 von eBay bestellt. Inkl. Regler, Matrix, x4 Servo, x2 interne Temperatursensoren und dem Luftqualitätssensor.

Sollte sich ein Temperatursensor im Fußraum des Fahrers befinden? Unterstes Gebläse? Ich scheine den Ausschnitt zu haben, aber keinen Sensor, wie auf der Beifahrerseite.
Hast du jemals einen Weg gefunden, die Welle zu bergen? Soll sie sich überhaupt hin und her bewegen?
 
Mein Mini hat das gleiche Problem. Ich habe eine Inspektionskamera durch die Fußraumöffnung geführt, um die Mischklappe zu beobachten, die durch die Klappenöffnung geht und auf dem Verdampfer aufliegt, auch der Anschlag an der Gestängeachse spaltete sich. Das Gestänge schien in Ordnung zu sein und der Aktuator läuft.
Ich habe einen Klemmring aus Aluminium hergestellt, den ich an der Welle direkt hinter dem Aktuator montiert habe, wodurch die Welle beim Kalibrieren des Aktuators beim Start blockiert werden konnte.
Die Heizungsmischung funktioniert ohne Fehler und das schon seit 3 Monaten.
Reparaturmodifikationskosten ~£5.

View attachment 83483
Hallo, ich bin auf Ihren Beitrag zu dem Problem mit der intermittierenden kalten Luft auf der Fahrerseite gestoßen, es scheint, als hätten Sie es repariert. Hält Ihre Reparatur an? Gibt es eine Anleitung zur Reparatur? Wäre dankbar.
 
Mein Mini hat das gleiche Problem. Ich habe eine Inspektionskamera durch die Fußraumöffnung geführt, um die Mischklappe zu beobachten, die durch die Klappenöffnung geht und an dem Verdampfer anliegt, auch der Anschlag an der Gestängeachse spaltete sich. Die Anlenkung schien in Ordnung zu sein und der Aktuator läuft. Ich habe einen Klemmring aus Aluminium angefertigt, den ich auf der Welle direkt hinter dem Aktuator montiert habe, wodurch die Welle beim Kalibrieren des Aktuators beim Start zum Stillstand kam. Die Heizungsmischung funktioniert ohne Fehler und das seit 3 Monaten. Reparaturmodifikationskosten ~£5. View attachment 83483
Kannst du kommen und meins reparieren 😂👍
 
Nicht die einfachste Anleitung, der man folgen kann, oder?🤣
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Mini SE meiner Frau.
Ich habe einen Adapter und eine Wellenverlängerung mit Anschlägen auf einem 3D-Drucker hergestellt. Bis jetzt hat es das Problem behoben (läuft erst in der dritten Woche). Meiner Meinung nach bekommen wir den Fehler, weil ein Anschlag im Heizungskasten abgebrochen ist, was dazu führt, dass der Aktuator zu viele Grad zurücklegt und den Fehlercode ausgibt.
Ich habe mit einer Kamera in den Heizungskasten geschaut und die Klappe ist über die geschlossene Position hinaus gefahren.
 
21 - 40 of 370 Posts